Videobeschreibung
Es handelt sich bei dem Seminar um eine Aufzeichnung aus zwei Beträgen aus Immer aktuell II/2021 und III/2021. Für Beratungspraxis sind die beiden Beiträge für die zweite Jahreshälfte 2021 geplant. Kunden unserer Arbeitsgemeinschaften können die Videos über Neufang Online abrufen.
Die Umstellung der Versorgung auf erneuerbare Energien sorgt für eine steigende Anzahl von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen). Blockheizkraftwerke (BHKW) sind ebenfalls weit verbreitet, weil sie sowohl Wärme als auch Strom erzeugen. In der Praxis tauchen deshalb immer wieder Fragestellungen auf, wie diese Anlagen aus einkommen- und umsatzsteuerrechtlicher Sicht zu beurteilen sind. In zwei Videos zeigen wir Ihnen die einkommensteuerliche und umsatzsteuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke auf.
Auszug aus dem Seminar
Ergänzende Informationen
- Einkommensteuerliche Behandlung- Einkunftsart
- Abgrenzung zur Liebhaberei
- Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher
- Verkauf der Photovoltaikanlage
- Gewerbesteuer
- Blockheizkraftwerke bei selbst genutzten Gebäuden
- Blockheizkraftwerke bei vermieteten Gebäuden - Umsatzsteuerliche Behandlung- Steigende Bedeutung von PV-Anlagen und BHKW
- Unternehmensvermögen und Vorsteuerabzug
- Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen)
- Behandlung von Blockheizkraftwerken (BHKW)
- Grundsätze bei WEG - Zeitumfang:ca. 1 Stunde 30 Minuten
- Referenten:- Dipl.-oec. Mirko Neufang, MA, Steuerberater
- Prof. Dr. Michael Kosmalla
- Michael Schäfer, LL.B., Steuerberater
- Simon Bulling, Steuerberater
Das Video-Seminar steht nach der Buchung für mind. 18 Monate zur Verfügung. Zum Abspielen der Videos wird eine Internetleitung mit einer Geschwindigkeit von mind. 6.000 kbit/s benötigt. Sie erhalten einen Link und ein Passwort zum Abruf der Videos.
Die Urheberrechte der Video-Seminare liegen bei der Neufang Online GbR. Eine Weitergabe des Links, der Download der Videos und sonstiger Seminarunterlagen, die Verbreitung der Videos oder der Zugangsdaten sind untersagt. Zur Verarbeitung des Auftrags werden Ihre persönlichen Daten inkl. Zahlungsinformationen weitergegeben (Datenschutzrechtlicher Hinweis).